Das Kursangebot für 2023 wird von mir derzeit erstellt und demnächst hier veröffentlicht
Autor: Tatjana (Seite 1 von 2)
Meine Ausstellungen für 2023 werden bald hier zu finden sein.
Die Messe für angewandt Kunst: handgewandt gibt es seit 2006. Ich war schon mehrfach als Ausstellerin dabei.
In den vergangenen Jahren fand sie im besonderen Ambiente der Heilbronner Innovationsfabrik statt, im Oktober diesen Jahres zum ersten Mal im Wasserschloß Bad Rappenau. Eine bezaubernde Location für hochwertige Handwerkskunst. Materialvielfalt, Fachwissen, handwerkliche Kompetenz und Ideenreichtum fanden sich in den Werken der 30 Aussteller. Die Messe für angewandte Kunst wird veranstaltet vom Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg
Die Maschinenfabrik präsentiert am 21. & 22 Mai 22 ein weiteres Erzeugnis aus der hauseigenes Kesselschmiede: die Fabrikat!
Mit der ersten Auflage unseres Marktes für Kunst & Handwerk, bieten wir einen Streifzug durch die Gewerke. Über 30 Kreative, überwiegend aus Heilbronn und Region, präsentieren an diesen Wochenende eine breite Palette handgemachter und hochwertiger Unikate. Von Modern bis Traditionell ist hier für jede und jeden etwas dabei.
Neben all den kreativen Köpfen, die ihr Handwerk vorführen und ihre schönen Dinge zum Verkauf anbieten, kommt auch das musikalische Programm nicht zu kurz. Um dem Wochenendpaket die Krone aufzusetzen, kannst du außerdem zur Weinprobe auf den Stufen im Innenhof Platz nehmen und noch mehr über unsere heimischen Weine lernen.
Hast du Lust bekommen? Dann komm vorbei zum Stöbern, Schlendern, Ideensammeln, Tollesergattern, Überraschenlassen, Chillen, Quatschen, Inspirieren und Inspirierenlassen.
Ich bin an beiden Tagen auf dem Markt mit einem eigenen Stand vertreten
Marktzeiten
- Samstag 11 – 20 Uhr
- Sonntag 11 – 18 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Anfahrt zur Maschinenfabrik
Die Fabrik liegt in der
Olgastraße 45
74072 Heilbronn
Mit diesem roten Schal bin ich auf der großen Jubiläumsausstellung zum 75jähren Jubiläum des BdK in Stuttgart vertreten. Nachdem sie im Haus der Wirtschaft gezeigt wurde, wandert die Ausstellung weiter nach Karlsruhe. Dort wird sie vom 20. Mai 2022 bis 26. Juni 2022 zu sehen sein.
Samstag, 27. November, 10 – 18 Uhr
Sonntag, 28. November, 10 – 17 Uhr
Die HANDGEMACHT präsentiert professionell arbeitende, gestaltende HandwerkerInnen aus ganz Baden-Württemberg.
Die hochwertigen Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Kunsthandwerk und Design sind das erste Adventswochenende über in den Räumen der Handwerkskammer Ulm zu sehen.
AusstellerInnen der HANDGEMACHT 2021:
Brillen Achim Hackemesser
Holz Ulrike Bolsinger, Kurt Knauber
Keramik Bettina Kohlen
Papier Ulrike Wiesner
Schmuck Tobias Dingler, Martina Ege, Dora Kelemen-Heim, Iris Köhnke, Sabine Kranz, Gudrun Seyfert, Sabine Wieler
Stein Steffi Schneider
Textil und Bekleidung Fiorenza Finco, Margit Hettinger Detemple, KuHatex Verein zu Pflege des textilen Kunsthandwerks e.V., Annette Rehm, Cornelia Schall, Tatjana Seehoff, Christiane Ufer, Regina Wellhäuser
Adresse
Olgastraße 72, 89073 Ulm
ÖPNV Haltestelle Theater
Weiterführende Informationen unter: www.hwk-ulm.de/handgemacht
Zur Eröffnung des Kunstmarktes am Samstag, 6. November 2021, 14:00 Uhr
laden ich Sie und Ihre Freunde herzlich in die GEDOK-Galerie ein.
Die Sehnsucht nach Austausch und Geselligkeit oder aber auch nur nach Normalität ist für die angewandten Künstlerinnen das diesjährige Motto. Mit dem Markt der schönen Dinge wollen wir einen Ort zum Träumen schaffen, neue Kreationen vorstellen oder einfach mit Ihnen im Dialog bleiben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit: Bettina Kohlen (Skulpturen, Objekte), Karen Philipp (Schmuck), Noa Price
(Shibori gefärbte Kunstwerke und Accessoires), Ulrike Rinnert (Modedesign),
Tatjana Seehoff (Filzkunst, Blattdruck), Rita Thoma (Filz und Stoffdruck).
Samstag, 16.30 Uhr „Poetischer Auftakt“ von Barbara Mergenthaler
Sonntag, ab 12.00 Uhr Doina Apostol am Flügel
Öffnungszeiten des Marktes
Samstag, 14–19 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr
Adresse: GEDOK Galerie
Hölderlinstraße 17
70174 Stuttgart
Die Anfahrt zur GEDOK findet ihr hier
Der BdK (Bund der Kunsthandwerker) betreibt in den „Villengärten“ einen Pavillon. Dort stelle ich in der Woche vom 12. – 18. Juli 2021 zusammen mit zwei Schmuckkünstlerinnen (Tanja Niedermann und Bärbel Gallenmüller) meine Filz- und Druckkunst aus.
Möchtet Sie etwas Urlaubsgefühl auf der Landesgartenschau mit einem Besuch bei uns in den Villengärten verbinden? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen.
Neueste Kommentare