Zehn bildende Künstlerinnen der GEDOK Stuttgart zeigten vom 19. – 21. März 2021 Arbeiten zum Thema „Insektensterben“. Die Künstlerinnen wählten sehr unterschiedliche Ansätze, um sich diesem Thema zu nähern. Im folgenden werden die beteiligten Künstlerinnen mit ihren jeweiligen Arbeiten vorgestellt. Aufgrund der Corona-Situation konnte das Rahmenprogramm (Vorträge, musikalische Begleitung, Lyrik von GEDOK-Künstlerinnen) nicht angeboten werden. Eine kleine Entschädigung bietet dafür eine filmische Gesamtshow, die all dies einbindet (wird in Kürze hier veröffentlicht).
Tatjana Seehoff

Tatjana Seehoff Wandbehang

Tatjana Seehoff Filzapplikationen auf Seide

Tatjana Seehoff Filzapplikationen auf Seide

Tatjana Seehoff Filzapplikationen auf Seide

Bärbel Gallenmüller: „Insekten auf Konstruktionszeichungen“

Bärbel Gallenmüller: „Insekten auf Konstruktionszeichungen“

Ulrike Grigorieff: Mobile

Ulrike Grigorieff: Mobile Detail

Ulrike Grigorieff: Mobile Detail

Gudrun Seyfert

Gudrun Seyfert: „Wildblumensamen in Wachstuchbeutel“

Gudrun Seyfert „Blüten aus Wachstuch auf Bienenwachs“

Gudrun Seyfert Schmuck Silber, Propolis

Karen Philipp: „Plastikinsekten“

Karen Philipp

Karen Philipp: „Plastikinsekten“

Alki Osterland „Wandfries“ Gräser in Glas gegossen

Alki Osterland „Wandfries“ Detail

Alki Osterland „Wandfries“ Gräser in Glas gegossen

Rita Thoma „ausgedünnt“ Gestrick, Merinowolle

Rita Thoma „ausgedünnt“

Rita Thoma „ausgedünnt“ Gestrick, Merinowolle

Nicole Walger: Raupe

Nicole Walger: In Schmelzstein eingeschlossene Insekten

Nicole Walger: „Kokon“ Silberfeilung, Gelantine, Stopfgarn

Nicole Walger Broschen

Nicole Walger

Nicole Walger „Flügel“ Stahl, Messing, Kupfer, Silber, Schnur

Monika Kurz Werner: Bildertabeau

Noa Price: Wandbild, mit LED-Leuchten

Noa Price: Postkarten
Einen kleinen, ersten Einblick verschafft dieser Rundgang durch die Ausstellung:

Hier bitte aufs Bild klicken und Rundgang beginnen
Neueste Kommentare